Erneute Spende aus Maschen

11.02.2025

Wenn Menschen aus der Bahnfamilie so vom Wirken unserer Stiftungen überzeugt sind, dass sie sich mit eigenem Engagement einbringen, berührt uns das immer wieder sehr.

So geschehen beim Team der DB Cargo AG in Maschen: Zum wiederholten Mal haben die Kolleginnen und Kollegen beim Tag der Schiene Geld gesammelt und es für die Arbeit der Stiftung EWH in unserer Kurklinik Haus Möwennest gespendet. Den Spendenscheck hat Sven Schulz (Mitte) von der Stiftungsfamilie bereits im Dezember entgegennehmen dürfen – aber gute Nachrichten reichen wir gerne nach.

Danke an das Team von DB Cargo für die Treue und an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die das Ganze ermöglicht haben.

Sie möchten auch spenden? Sprechen Sie uns an: www.stiftungsfamilie.de/spenden

Weitere Artikel

05.02.2025
 

Neuer Online-Sprachtreff Deutsch im Alltag

Zusätzliche Unterstützung für Bahnbeschäftigte, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten: Neben dem Sprachtreff für Frauen aus dem Programm Soziale und kulturelle Integration (SUKI) der Stiftungsfamilie, befindet sich derzeit ein weiteres Angebot unter dem Titel "Deutsch im Alltag" im Aufbau. Zum nächsten Termin am 17. Februar, 16 Uhr, lädt das Team SUKI der Stiftungsfamilie Interessierte herzlich ein. Durchgeführt wird der Sprachtreff von Lotsinnen und Lotsen, die sich innerhalb von SUKI freiwillig engagieren. Der Treff richtet sich an alle DB-Mitarbeitende ab dem Sprachniveau B1. Geplant ist er als geschützter Raum, um regelmäßig in formloser Atmosphäre Deutsch zu üben, sprachliche Hemmungen abzubauen und sich über den (neuen) Alltag in Deutschland auszutauschen. Vorgesehen sind zwei Montage im Monat, jeweils nachmittags, abhängig von den Kapazitäten der freiwillig engagierten Lotsinnen und Lotsen. Neben Informationen über Folgetermine vermittelt der Termin zusätzlich Kontakte zu Lotsinnen und Lotsen, die neue DB-Kolleginnen und -Kollegen beim Deutschüben und bei allgemeinen Fragen zum Alltag in Deutschland unterstützen. Sie möchten selbst gerne Menschen dabei helfen, sich schnell in Deutschland zurechtzufinden? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht über unser Kontaktformular. Weiterführende Links: Anmeldung zum Sprachtreff Deutsch im Alltag Flyer zu beiden Sprachtreffs mit Links zum Versenden Flyer zu beiden Sprachtreffs mit QR-Codes zum Aushängen Infos zu allen SUKI-Sprachtreffs auf der Website der Stiftungsfamilie Für weitere Fragen erreichen Sie das Team SUKI unter suki@stiftungsfamilie.de.

Neues lernen

21.01.2025
 

Hundertfache Freude

Mehr als 700 Wunschzettel für Kinder aus der Bahnfamilie haben uns zur Wunschbaum-Aktion erreicht. Nicht nur bei den Kindern war die Vorfreude groß, sondern auch bei uns. Weil wir wissen, wie sehr es auch Ihnen am Herzen liegt, dort Freude zu stiften, wo Kindern eine Überraschung zum Weihnachtsfest besonders guttut. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unserem Aufruf gefolgt sind und die Kosten für eines oder mehrere Geschenke übernommen haben. Ein großes Dankeschön Auch dieses Mal wollten wieder so viele unserer Mitglieder Kinderfreude stiften, dass am Ende keiner der eingereichten Wünsche unerfüllt blieb. Dutzende Familien haben uns Bilder und Geschichten gesendet. Als Dankeschön an alle, die ihren Liebsten eine große Weihnachtsfreude gemacht haben. „Bilder sagen mehr als 1.000 Worte“, schreibt Dominik Kipfmüller, dessen Kinder Kris und Kim sich über ein Spielzeug-Müllauto und einen Plüsch-Dino gefreut haben. Letzterer ist bereits in die Familie integriert und darf sogar mit Tee trinken (siehe Fotos). Geschwisterfreude gab es auch bei Moritz und Laura Mante, denen der Wunschbaum ein zauberhaftes Harry Potter-Set und eine Spielzeugpuppe ermöglicht hat. Mutter Christin findet: „Es ist nicht selbstverständlich, und es rührt mich, dass Menschen selbstlos anderen eine Freude machen.“ Kinderfreude ist das Schönste Beim neuen Eisenbahn-Tunnel für ihren Sohn Ciarán war dann nicht nur der kleine Beschenkte, sondern auch seine Mama Sabrina Appel in ihrem Element: „Zusammen werden wir viele Züge durch den Tunnel fahren lassen, vielen lieben Dank“, so die Fahrdienstleiterin. Pia Wolf konnte der Freude ihrer Tochter über die erste Barbie beiwohnen: „Als alleinerziehende Mama habe ich mich sehr gefreut. Strahlende Kinderaugen sind doch das schönste Geschenk in der Weihnachtszeit!“ Treffender hätten wir es nicht sagen können. Einen Überblick über die vielen, warmen Wunschbaum-Momente finden Sie nachfolgend in unserer Gallerie.

Menschen im Mittelpunkt