58730 Fröndenberg
Tel: 02375 5788
Fax: 02375 4185
Donnerstag 10:00 - 11:00 Uhr im Allee-Cafè in Fröndenberg
Tel. 02375 5788
Fröndenberg 17.03.2025 - 25.10.2025
NEU: Monatliches Wanderangebot des BSW Ortsstelle Fröndenberg.An jedem dritten Montag in den Monaten März bis Oktober soll es eine zusätzliche BSW-Wanderung geben (außer in den Monaten der Frühjahrs- , bzw. Herbstwanderung). Hierzu ist eine besondere WhatsApp-Gruppe eingerichtet worden. Wer unverbindlich in diese Gruppe aufgenommen werden möchte, der meldet sich bitte bei den Vorstandsmitgliedern Burkhard Wendel oder Werner Bornhold. Die Wanderungen sollen in der heimischen Umgebung stattfinden. Wer möchte, kann sich mit einer Wanderung einbringen nach Absprache mit den beiden Wandergruppenleitern Burkhard und Werner.Die Termine sind: Mo, 17.03., Mo, 28.04. (Verschoben wegen Ostermontag), Sa, 10.05. (Frühjahrswanderung), Mo, 16.06., Mo, 21.07., Mo, 18.08., Mo, 15.09., Sa, 25.10. (Herbstwanderung).
Freizeit/Ausflüge/Fahrten
Bonn 08.04.2025 - 10.04.2025
Was hat die ehemalige Bundeshauptstadt zu bieten? Michael Schwarz zeigt uns vom Dienstag, 08. bis Donnerstag, 10. April die Schönheiten von Bonn am Rhein und der Umgebung. An- und Abreise erfolgen mit der Bahn. Die Hinreise startet um 9.19 Uhr vom Bahnhof Fröndenberg. Nach Ankunft im Hotel gibt es einen geführten Stadtrundgang bevor wir zu einer Führung zum Haus der Geschichte fahren. Dort besuchen wir das Museumsdepot und erfahren Wissenswertes zu den gelagerten Objekten. Am Mittwoch fahren wir per Bahn und Schiff nach Andernach und besuchen dort den Kaltwasser-Geysir. Am Donnerstag fahren wir nach Bad Honnef-Rhöndorf zum Konrad-Adenauer-Haus. Wir machen eine Führung durch das Museum und ehemalige Wohnhaus des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland. Danach treten wir die Heimreise an. Fröndenberg erreichen wir dann wieder vsl. gegen 17.37 Uhr.Nähere Auskünfte und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 04
Ausflüge/Fahrten
Hemer 24.04.2025
Für die jungen und jung gebliebenen Förderinnen und Förderer, veranstaltet die Ortsstelle Fröndenberg am Donnerstag, den 24. April 2025 einen Ausflug zum RimoDROM in Hemer-Deilinghofen. Wieder mit dem Team BSW, haben wir in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr die kurvenreiche, 400 Meter lange Strecke für uns gemietet, reichlich Adrenalin vorprogrammiert!Zwei Personen teilen sich ein Elektro-Kart für je eine halbe Stunde. Die Fahrerinnen und Fahrer erhalten zu ihrer Sicherheit Helme, die übrigens regelmäßig desinfiziert werden. Zusätzlich gibt es Sturmhauben zur besseren Helmhygiene. Helme werden in den Größen XS-XXL vorrätig gehalten. Wer möchte, kann seinen Helm von zu Hause mitbringen. Die Fahrerinnen und Fahrer des Teams BSW, müssen sich vorab von zu Hause aus über www.rimodrom.de registrieren.Nach der Fahrt gibt es noch für jeden Teilnehmer ein Schnitzelgericht und ein Getränk. Im Teilnehmerpreis enthalten sind: halbstündige Fahrt mit einem Elektro-Kart, Leihgebühr für Helm und Sturmhaube (eigener Motorradhelm kann benutzt werden), sowie das Essen mit einem Getränk.Treffen ist um 14.45 Uhr am Eingang des Rimo-DROMS.Nähere Informationen und Anmeldungen über Burkhard Wendel. Ausflug 05
Ausflüge/Fahrten/Freizeit/Jugend
Wickede 10.05.2025
Rundweg Wickede (Ruhr) mit HaarstrangAm Samstag, 10. Mai, begibt sich unser Wanderführer, Werner Bornhold, mit uns auf eine Wanderung bei Wickede. Die leichte Wanderstrecke beträgt etwa 12 km und es gilt 140 Höhenmeter bergauf und bergab zu überwinden. Die Wanderung verläuft zum Haarstrang und durch den Werler Stadtwald. Unterwegs ist eine Einkehr geplant. Start ist um 10.00 Uhr am Bahnhof Wickede. Dort werden wir gegen ca. 16.00 Uhr wieder zurück sein. An- und Abreise per Bahn ist möglich.Nähere Infos und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 06
Dortmund-Hörde 20.05.2025
Dortmund hat viel zu bietenAm Dienstag, 20. Mai, wird eine Bahnfahrt mit Burkhard Wendel nach Dortmund angeboten. Der Zug nach Dortmund-Hörde fährt um 9.53 Uhr ab Fröndenberg. Auf dem ehemaligen Gelände der Hoesch Stahlwerke Phoenix-West, gibt es eine interessante zweistündige Führung "unten und oben". Diese informiert über 160 Jahre Montanindustrie. Während der Führung gelangen wir u.a. zur Halde Hympendahl, zum Schalthaus 101 und natürlich auf den 26 m hohen Skywalk mit super Aussicht von dort auf Dortmund. Eine Einkehr auf dem Hoeschgelände ist eingeplant. Von dort gehen wir gemeinsam zum Phoenixsee mit etwa einer Stunde zur freien Verfügung. Danach gehen wir zum Bahnhof Hörde und fahren um 16.48 Uhr zurück nach Fröndenberg, Ankunft um 17.04 Uhr.Ohne die Führung kommen gut 3 km Fußweg auf ebenen Wegen über den Aufenthalt verteilt zusammen!Nähere Infos und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 07
Werne 13.06.2025 - 15.06.2025
Entspannte BSW-Frühjahrsradtour als MehrtagesfahrtDie Frühjahrsradtour des BSW Fröndenberg findet von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni statt. Tourleiter ist Klaus Westhoff. Am Freitag ist der Treffpunkt für die Teilnehmer das Haus Ruhrbrücke in Fröndenberg. Um 8.00 Uhr gibt es hier ein leckeres Frühstück, bevor die Radtour (ca. 58 km) über Hemmerde und Stockum nach Werne im südlichen Münsterland startet. Unterwegs ist eine Einkehr geplant. Übernachtet wird im Hotel Ickhorn in Werne. Nach ausgiebigen Frühstück steht für Samstag eine Rundfahrt über Hamm und Rünthe (ca. 53 km) durch die schöne Umgebung auf dem Programm. Eine Einkehr unterwegs ist wieder eingeplant. Am Sonntag steht nach dem Frühstück die Heimfahrt an. Über Afferde, Massen und Hohenheide fährt die Radgruppe über etwa 66 km zurück nach Fröndenberg, selbstverständlich wieder mit einer Einkehr.Nähere Infos und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 08
Schwerte (Ruhr) - Ost 27.06.2025
Besuch im ehemaligen DB-AusbesserungswerkAm Freitag, 27. Juni, fahren wir mit Burkhard Wendel individuell per Pkw nach Schwerte-Ost. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr der Hasencleverweg 1 (am ehemaligen Tor 1). In einer zweistündigen Führung durch die Eisenbahnfreunde Schwerte über das Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks, erfahren wir viel über eines der ehemals bedeutendsten Eisenbahn Ausbesserungswerke Deutschlands. Nach der Führung fahren wir zum Essen in die Gaststätte Kutscherstube in der Gotenstraße 24 in Schwerte-Ost. Hier zahlt jeder selbst! Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Kosten für die Führung übernimmt die BSW-Ortsstelle.Nähere Infos und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 09
Fröndenberg 09.07.2025
HochsauerlandrundfahrtUnser Bustagesausflug mit Burkhard Wendel am Mittwoch, 9. Juli, führt uns einmal mehr über schöne Strecken ins Hochsauerland. Ab Fröndenberg (P&R-Parkplatz am Bahnhof) fährt unser komfortabler Reisebus um 9.30 Uhr, ab Menden (Battenfeld) um 9.45 Uhr und ab Balve (Parkplatz Bahnhof) um 10.15 Uhr. Gegen Mittag erreichen wir mit Schanze (bei Schmallenberg) das "Ende der Welt" und kehren zum Mittagstisch ein in die urige Almhütte. Am frühen Nachmittag ist die Sprungschanze am Mühlenkopf, bzw. die längste Hängebrücke Deutschlands in Willingen unser Ziel. Mit der modernen Standseilbahn fahren wir gemütlich in fünf Minuten zunächst auf den Ettelsberg zur imposanten Mühlenkopfschanze hoch. Entweder kann man dort oben in herrlicher Landschaft etwas spazieren gehen, oder einmal über die 664 m lange Hängebrücke hin- und zurückgehen. Anschließend fahren wir weiter zum Café Rosenbogen im Gutshof Schloss Bruchhausen bei Olsberg. Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen gestärkt haben, besichtigen wir den zum Café gehörenden beeindruckenden Sauerländer Blütengarten mit acht Themengärten.Nähere Informationen und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 10
Baiersbronn 27.07.2025 - 01.08.2025
Mehrtagesfahrt in den NordschwarzwaldIn der Zeit von Sonntag, 27. Juli bis Freitag, 01. August, fahren wir mit der Bahn nach Baiersbronn bei Freudenstadt. Start ist in Fröndenberg um 8.53 Uhr und nach Umstieg in Dortmund und Karlsruhe erreichen wir Baiersbronn um 14.47 Uhr. Wir logieren dort im BSW-Schwarzwaldhotel. Die Ausflüge vor Ort werden wir mit der Bahn und dem Bus unternehmen. Am Anreisetag gibt es noch eine kleine Ortsführung, an den weiteren Tagen stehen u.a. Busrundfahrt durch den Nordschwarzwald über Schwarzwaldhochstraße, Mummelsee, badische Weinstraße, Wein- und Blumenort Sabachwalden, Landesgartenschau, Kinzigtal, Schiltach, Besichtigung Klosterbrauerei Alpirsbach. Des weiteren gibt es Wandermöglichkeiten und Zeit zur freuen Verfügung.Nähere Informationen, Programm und Anmeldung über Burkhard Wendel Ausflug 11
Arnsberg-Herdringen 17.08.2025
Am Sonntag, 17. August, fahren wir mit Privat-Pkw zur Freilichtbühne Herdringen. Um 18.00 Uhr beginnt dort die schwarzhumorige Komödie "Zum Sterben schön". Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum "Dahinschmelzen". Die Spieldauer inklusive Pause beträgt ca. 2,5 Stunden.Die Navi-Adresse lautet: Stiepeler Strasse 15-17 in Arnsberg-Herdringen.Weitere Infos und Anmeldungen über Burkhard Wendel. Ausflug 10
Ausflüge/Fahrten/Freizeit
Binolen 19.08.2025
Der Grillnachmittag bei den Eisenbahnfreunden im Bahnhof Binolen ist am Dienstag, 19. August. Beginn ist um 15.30 Uhr. Die Anreise erfolgt mit der Hönnetalbahn ab Fröndenberg um 15.08 Uhr, bzw. ab Menden 15.16 Uhr und ab Neuenrade um 15.05 Uhr, bzw. ab Balve um 15.17 Uhr. Die Rückfahrt mit dem Zug ist stündlich möglich. Bei Anreise per Pkw besteht ausreichend Parkmöglichkeit an der ehemaligen Ladestraße. Der Teilnehmerpreis beträgt pauschal 10 EUR die vor Ort einkassiert werden.Nähere Infos und Anmeldung bei Burkhard Wendel. Ausflug 11
Ausflüge/Fahrten/Freizeit/Familie
Menden 05.12.2025
Am Freitag, den 5. Dezember, findet um 15.15 Uhr das alljährliche Förderertreffen der BSW-Ortsstelle Fröndenberg in der Gaststätte „Oberkampf“ in Menden (neben der St. Vinzenz-Kirche im Stadtzentrum) statt. Anschließend gibt es ein warmes Büffet und ein gemütliches Beisammensein. Vom Bahnhof Menden bis zur Gaststätte "Oberkampf" sind es 5-10 Minuten Fußweg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Achtung: Wegen der in den letzten Jahren stark gestiegenen Besucherzahlen ist eine Teilnahme am Förderertreffen mit Weihnachtsfeier unserer BSW-Ortsstelle Fröndenberg nur noch möglich nach vorheriger Anmeldung bis zum 28. November !
Soziales/Ausflüge/Fahrten